Wanderer und passionierte Walker finden im Vallée de l’Our hervorragende Bedingungen für ausgedehnte Touren. Über 60 Wanderwege und 7 ausgewiesene Walking-Trails ziehen sich durch den Naturpark an der Our. Sie erhalten an der Rezeption ausführliches Kartenmaterial zu den Walking- und Wanderwegen rund um den Campingplatz. Außerdem bieten wir auf Anfrage geführte Gruppenwanderungen in das wunderbare Ourtal an.
Unser Campingplatz bietet aktiven Urlaubern Bike-feeling pur! Sie erleben im Gebiet um das Vallée de l’Our ausgewiesene Mountainbike Trails, die Ihnen die ganze Schönheit des deutsch-luxemburgischen Grenzgebiets vor Augen führen. Dabei befindet sich der MBT Trail Vianden beinahe vor der Haustür des Campingplatzes. Auf einer Länge von 22 km überwinden Sie dort einen Höhenunterschied von knapp 720 m! Routenpläne stellen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Unser Campingplatz, direkt an der Our gelegen, bietet sich auch zum Angeln an. Die Our markiert die Grenze zwischen Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg. Angeln ist hier nur mit einem Angelschein, Permis de Pêche, gestattet. Diesen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung. Die Our bietet Angelspaß für Groß und Klein, von der Netz- bis zur Fliegenfischerei. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit oder ohne Boot hinaus auf die Our zu schwimmen. Sehr junge Besucher finden an unserer Steinküste oder in einem kleinen Bach am Campingplatz die Gelegenheit zu ausgedehnten Wasserschlachten.
301, Blind Killer, Round Robin oder Fuchsjagd? Welche Variante Sie auch bevorzugen: In unserem Bistro finden Fans des beliebten, vermutlich aus England stammenden, Darts-Spiels eine Dartscheibe und Pfeile, die an kühlen Abenden für Spaß und Abwechslung sorgen. Spielen Sie mit Freunden oder Familienmitgliedern und erleben Sie einen fröhlich-sportlichen Abend im Herzen der deutsch-luxemburgischen Grenzregion.
Rund um den Campingplatz Vallée de l’Our erstreckt sich das bezaubernde Grenzgebiet von Deutschland und Luxemburg. Hier gibt es viele charmante Ortschaften zu entdecken, aufregende Naturschauspiele zu bewundern und zahlreiche Möglichkeiten, einfach zu entspannen. Das Dorf Hosingen liegt knapp 8 Kilometer vom Campingplatz entfernt. Dort finden Besucher das Aqua Nat’Our mit seinem großzügigen Schwimmbecken, seiner Sauna, Fitnessmöglichkeiten und der regionstypischen Gastronomie.
Sie sind mit dem Auto ins Vallée de l’Our gekommen? Dann machen Sie doch einen Tagesausflug nach Luxemburg-Stadt. Hier treffen ländliche Idylle und Kultur aufeinander. Das Großherzogtum punktet durch seinen bunten Mix aus Historischem und Natur. Schlösser, Kirchen und Fundamente aus der Römerzeit, Felsen und Minen sowie traditionelle Folklore bieten viel Sehenswertes für Groß und Klein. Besuchen Sie zum Beispiel die geschichtsträchtigen Ortschaften Diekirch oder Ettelbrück, Clervaux oder Wiltz. In den Grotten von Consdorf sind Besichtigungstouren möglich und das Beauforter Schloss bietet einen herrlichen Waldweg mit mächtigen Felsen, neben welchen Sie sich winzig klein vorkommen werden.
Auf den Spuren des heiligen Willibrord wandeln Sie in der Kathedrale und Krypta von Echternach. Anschließend laden die Nebenstraßen zu einem Ausflug nach Vianden ein. In Vianden ist das Mittelalter allgegenwärtig. Sie spazieren durch enge Gassen und können mit dem Sessellift hoch über der Stadt schweben. Über der Stadt thront das mittelalterliche Schloss. Kennen Sie bereits die luxemburger Schweiz? Wenn nicht, sollten Sie unbedingt einen ausgedehnten Wandertrip ins Müllerthal mit seiner durch Erosion herrlich geformten Natur einplanen. Oder Sie überqueren die Landesgrenze und besuchen den berühmten Eifelpark im 60 km entfernten Bitburg-Gondorf. Neben Events bietet der Park eine beeindruckende Fauna mit über 200 Tieren.
Was Sie auch nicht verpassen sollten:
© Copyright 2015
Impressum - Datenschutzerklärung